Museumsführer
300.000 Jahre Jagd –
Von den Anfängen zu den Spuren der Gegenwart
Die Ausstellungen „Geschichte der Jagd“ und „Gute Gründe für die Jagd heute“ im Museum Mensch und Jagd in der Burg Brüggen vermitteln 300.00 Jahre Kultur, Geschichte und Lebenswelten der Jagd. Der vorliegende Führer folgt dem Weg durch die Ausstellung und bietet mit vertiefenden Inhalten und wissenschaftlichen Erkenntnissen viele neue Perspektiven rund um das Thema Jagd.
Produktbeschreibung
300.000 Jahre Jagd –
Von den Anfängen zu den Spuren der Gegenwart
Das Museum Mensch und Jagd versteht sich als kulturelles und gesellschaftliches Forum für die Jagd heute. In seiner Ausstellung vereint es gut 300.000 Jahre Kultur, Geschichte und Lebenswelten der Jagd zu einer einzigartigen evolutionsbiologischen und kulturgeschichtlichen Gesamtschau. Die ganzheitliche Betrachtung von Legitimation, Funktion und Ausübung der Jagd führt mit ihren regionalgeschichtlichen Bezügen bis ins Nordrhein-Westfalen von heute.
Auf einer spannenden Pirsch durch die Zeit entdecken die Besucher der nachhaltig wirkenden Einfluss unseres Jahrtausende währenden Jägerdaseins – und (diesen) zu guter Letzt auch in sich selbst. Der vorliegende Führer folgt dem Weg durch die Ausstellung und bietet mit vertiefenden Inhalten und wissenschaftlichen Erkenntnissen viele neue Perspektiven rund um das Thema Jagd.
- Einband: Hardcover
- Umfang: 190 Seiten gebunden
- Herausgeber: Museum Mensch und Jagd e. V.
- Auflage: 1. dieser Ausgabe
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-00-047380-7
- Größe: 21 x 25 x 1,8 cm